Innsbruck

Natascha Brigo
Koordination
Als Doktorandin an der Universitätsklinik für Innere Medizin II, beschäftige ich mich mit der epigenetischen Regulation der angeborenen Immunfunktion während einer Infektion mit Salmonella. Die erfolgreiche Abwehr bakterieller Erreger erfordert ein Zusammenspiel verschiedener Zellen des Immunsystems. Fresszellen, sogenannte Makrophagen, sind eine der ersten Abwehrmechanismen des Körpers gegen eindringende Bakterien, indem sie diese Bakterien aktiv aufnehmen und dann zerstören. Manche Bakterien sind aber in der Lage diese Mechanismen zu umgehen. Ziel meines Projekts ist es, die molekularen Mechanismen zu erforschen, die zur Hemmung von den Genen führt, die eine Infektion begünstigen. Das „WissensDurst“ Festival gibt allen Wissenschaftsinteressierten einen hervorragenden Einblick in die Forschungslandschaft der Innsbrucker Universitäten. In entspannter Atmosphäre präsentieren Forscherinnen und Forscher ihre aktuellen Forschungsfragen und diskutieren diese mit dem Publikum.